Renaud Garcia-Fons solo
Renaud Garcia-Fons, der französische Bass-Virtuose, gehört zu jener Gruppe französischer Jazzmusiker, die unter Verwendung von Elementen aus Jazz, Neuer Musik, Rock und unterschiedlichen Volksmusiken eine höchst eigenständige Form zeitgenössischer Improvisationsmusik geschaffen haben.
Als Solist führte Renaud Garcia-Fons die Vielstimmigkeit seines Instrumentes besonders eindrucksvoll und virtuos mit seinem Soloprojekt Légendes vor. Légendes schöpft aus musikalischen Quellen des arabischen Raumes (Inanga), aus afrikanischer Musik (insbesondere aus Burundi) und ist inspiriert vom Flamenco.
Er selber sagt: „Ich bin besessen von bestimmten Rhythmen, meinem Bass und allem, was zwischen sehr hohen und sehr tiefen Tönen passiert. Eines Tages hatte ich die fixe Idee, dieses Orchester selbst zu sein, von dem ich immer geträumt hatte. Das war wie eine Wette: dieses Soloalbum zu machen und Solokonzerte zu geben, bei denen ich mit Zuspielbändern agiere und mit mir selbst auf der Bühne in einen Dialog trete. Ein sehr ich-bezogenes Abenteuer, zugegeben, aber damit bin ich auch einem musikalischen Traum auf den Grund gegangen."
García-Fons verwirklicht hier einen lebenslangen Traum: Den Kontrabass zu einem Instrument mit allumfassender Berufung zu machen, also ein Instrument das sich selbst genügt; diese Schönheit und die Vielseitigkeit des Kontrabasses hörbar – und sichtbar – zu machen, durch all die Techniken vom Bogenspiel bis zum Pizzicato.